
Originaltitel: Die Blumen von gestern
Filmbeschreibung:
Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Dann aber kommen sch die beiden näher und entdecken überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen "Täter-Enkel" und eine "Opfer-Enkelin"... (filmdienst)
Features:
Interviews | Trailer
Filmbeschreibung:
Ein humorloser deutscher Holocaust-Forscher ereifert sich über das Ansinnen seines Instituts, einen Auschwitz-Kongress von Daimler-Benz sponsern zu lassen. Überdies ärgert ihn seine französische Praktikantin, die mit dem Institutsleiter ein Verhältnis hat. Dann aber kommen sch die beiden näher und entdecken überraschende Gemeinsamkeiten in ihren Biografien. Tempo- und pointenreich inszenierte, herausragend gespielte Liebesgeschichte um einen "Täter-Enkel" und eine "Opfer-Enkelin"... (filmdienst)
Features:
Interviews | Trailer
Genre: | Komödie |
Regie: | Kraus, Chris |
Hauptdarsteller: | Eidinger, Lars | Haenel, Adele | Herzsprung, Hannah | Hoppe, Rolf | Liefers, Jan Josef | Löbau, Eva | Marquardt, Sigrid | Rindje, Irene | Schwalm, Cornelius | Wagner, Hans-Jochen | Zeller, Bibiana | Zint, Gerdy |
Drehbuch: | Kraus, Chris |
Produktionsland: | Deutschland | Österreich |
Medium: | DVD |
Sprachen: | Deutsch (DVD) | Deutsch Hörfassung für Blinde (DVD) |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte (DVD) |
Bildformate: | 16:9 |
Audioformate: | DD 5.1 |
Laufzeit: | 121 min |
FSK: | FSK 12 |
Verleihnr.: | 26339 |